124 Partiturseiten, 63-66 Schläge in der Minute als Metronomangabe.
Das wohl längste Streichquartett der Musikgeschichte hat es in sich; es ist als ein ununterbrochener, über 6 Stunden andauernder Satz konzipiert und nicht nur für die Musiker, sondern auch für das Publikum eine Grenzerfahrung – eine, die man allerdings mindestens einmal erlebt haben muss. Aufgrund der ungewöhnlichen Länge dieses Stückes wird auch die Konzertsituation ungewöhnlich sein. Die übliche Struktur des Konzertsaales wird aufgehoben.
Walk-in Konzert
Es besteht die Möglichkeit auch nur Teilen des Konzertes beizuwohnen und sich während der Darbietung im Raum umzuplatzieren.
Die Theaterbar ist während der gesamten Konzertdauer in Betrieb und hält Snacks und Getränke für Sie bereit.
Morton Feldman (1926-1987)
String Quartet No.2 (1983)
Mateusz Szczepkowski,Violine
Yuka Tsuboi,Violine
David Schnee,Viola
Alex Jellici,Violoncello
Daniel Eaton,Visuals