Ensemble TaG meets Cardinal Complex

Wie frei sind wir in unserem künstlerischen Schaffen von unserer kulturellen Vergangenheit? Ist es überhaupt möglich, Werke zu erschaffen, die vollständig losgelöst von Tradition existieren? In diesem Programm begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart auf besondere Weise: Das Ensemble TaG trifft auf Cardinal Complex – ein internationales Ensemble mit Expertise in Barock- und Alter Musik.

Gemeinsam erkunden die Musiker*innen neue Ausdrucksformen zwischen historischen Klangwelten und zeitgenössischer Kreativität. Werke vergangener Epochen werden mit aktuellen Kompositionen kombiniert, die aus dem intensiven Dialog mit der musikalischen Geschichte entstanden sind. So entsteht ein fliessendes Spiel der Zeiten, ein musikalischer Raum, in dem Gegensätze verschmelzen und sich Tradition und Innovation gegenseitig beflügeln.

Helga Arias (1984)
Gelide Tenebre (2022)für Cembalo, Violine und Viola da Gamba

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Sonate in d-Moll HWV 367a (ca. 1712)
für Blockflöte und Basso Continuo

Alberto Arroyo (1990)
Melodia Mechanica II (2024) (CH-Erstaufführung)
für Blockflöte, Barockvioline, Viola da Gamba und Cembalo

Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Pariser Quartett Nr. 12 in e-Moll TWV 43:e4 (1730)
für Blockflöte, Violine, Viola da Gamba und Basso Continuo

Sarah Davachi (1987)
If It Pleased Me To Appear To You Wrapped In This Drapery (2019)
(CH-Erstaufführung)
für Orgel oder Synthesizer, Barockvioline und Barockcello

Giovanni Benedetto Platti (1697-1763)
Sonata Quarta in A-Dur (ca. 1740)
für Violoncello und Basso Continuo

Pierre Funck (1963)
Neues Werk (UA)
für Blockflöte, Violine, Cello, Orgel und Elektronik

Werke
Infos
8.2.26 17:00
Ticket jetzt KaufenTicket jetzt Kaufen

Abendkasse

Eine Stunde vor Konzertbeginn

Kartenpreis

Fr. 30.– Normaltarif

Fr. 20.– Besucher*innen mit AHV-Ausweis

Fr. 10.– Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende bis 30 Jahre mit Legi-Ausweis, Kulturlegi

Ensemble